Telmed

Grundversicherung

Jetzt Grundversicherung vergleichen

Einfach & Online
Von Experten kuratiert
100% kostenfrei

Das Telmed-Modell in der Grund­versicherung

In der Schweiz haben Versicherte im Rahmen der obligatorischen Grundversicherung die Wahl zwischen verschiedenen Modellen. Neben der freien Arztwahl, dem Hausarztmodell und dem HMO-Modell zählt auch das sogenannte Telmed-Modell zu den verfügbaren Optionen. Dieses Modell setzt auf telemedizinische Beratung als ersten Schritt im Krankheitsfall.

Telmed-Modelle tragen je nach Krankenkasse unterschiedliche Namen wie Sanatel, Tel Doc, Telfirst, Medcall, Telcare oder Win Win. Allen gemeinsam ist: Vor jedem Arztbesuch oder Spitaleintritt muss zuerst eine medizinische Telefonberatung kontaktiert werden. Die Fachperson am Telefon bewertet die Situation und leitet Sie – wenn nötig – an einen geeigneten Arzt oder eine medizinische Einrichtung weiter.

So funktioniert das Telmed-Modell

Versicherte verpflichten sich, bei gesundheitlichen Problemen zuerst eine definierte Hotline anzurufen, bevor sie ärztliche Leistungen in Anspruch nehmen. Nur in Notfällen darf dieser Schritt übersprungen werden.

Dieses strukturierte Vorgehen hilft, unnötige Arztbesuche zu vermeiden, senkt die Gesundheitskosten – und ermöglicht in der Regel deutlich tiefere Prämien im Vergleich zum Standardmodell.

Offerte einholen

Anrede
Wähle eine Option
Vorname *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Nachname
Nachname
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Telefonnummer
Telefonnummer
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
E-Mail
E-Mail
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Strasse
Strasse
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Platz
Platz
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Wohnort
Wohnort
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Geburtsdatum
Geburtsdatum
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Aktuelle Krankenkasse
Wähle eine Option
Personen im Haushalt
Wähle eine Option
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
Nachricht
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Vorteile und Nachteile des Telmed-Modells

Das Telmed-Modell gehört zu den Sparmodellen innerhalb der obligatorischen Grundversicherung in der Schweiz. Es richtet sich vor allem an Personen, die bereit sind, ihre medizinischen Anliegen zunächst telefonisch abzuklären, bevor sie einen Arzt aufsuchen.

Vorteile des Telmed-Modells

Der grösste Vorteil des Telmed-Modells ist die deutliche Prämienersparnis. Versicherte profitieren von tieferen monatlichen Beiträgen, da viele medizinische Anliegen bereits durch die telefonische Beratung effizient abgewickelt werden können.

Die Hotlines sind gut erreichbar und bieten oft längere Verfügbarkeiten als eine klassische Arztpraxis – häufig auch abends oder am Wochenende. Dadurch lassen sich lange Wartezeiten vermeiden, insbesondere bei weniger dringlichen Beschwerden.

In vielen Fällen kann die telefonische Auskunft den Gang zum Arzt sogar vollständig ersetzen. Die Beratung erfolgt durch medizinisch geschultes Personal oder durch speziell ausgebildete Ärzte. Dadurch erhalten Versicherte qualifizierte Einschätzungen direkt am Telefon – unkompliziert und schnell.

Nachteile des Telmed-Modells

Trotz vieler Vorteile ist das Modell nicht für alle geeignet. Die Verpflichtung zur telefonischen Voranmeldung kann im Akutfall als Hürde empfunden werden – vor allem, wenn ein sofortiger Arztkontakt gewünscht ist.

Ein weiteres Risiko besteht in möglichen Fehleinschätzungen durch die Ferndiagnose. Auch wenn die Beratenden gut ausgebildet sind, fehlen ihnen wichtige Informationen wie Körpersprache, Untersuchungsbefunde oder persönliche Kontextfaktoren.

Zudem kann bei gewissen Anbietern die freie Arztwahl eingeschränkt sein. In Einzelfällen besteht die Gefahr, dass Patienten aus wirtschaftlichen Gründen an kostengünstige Behandlungsoptionen verwiesen werden, obwohl eine andere Lösung medizinisch besser geeignet wäre.

Das Telmed-Modell eignet sich daher vor allem für Personen, die grundsätzlich gesund sind oder nur gelegentlich medizinische Beratung benötigen – und gleichzeitig bereit sind, auf etwas Flexibilität zu verzichten, um Prämien zu sparen.

〉Grundversicherung
Die Grundversicherung deckt die wichtigsten medizinischen Leistungen ab und ist in der Schweiz für alle Personen obligatorisch vorgeschrieben.

〉Zusatzversicherung
Die Zusatzversicherung bietet erweiterten Schutz zur Grundversicherung, z. B. für Zahnmedizin, Brillen oder Privatspital.

〉Krankenkasse
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

〉Krankenkasse
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

〉Krankenkasse
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

〉Krankenkasse
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Krankenkassenvergleich starten.
Vergleichen & Sparen
Exklusive Vergleiche aller Schweizer Kassen
In 3 Minuten zur optimalen Prämie
Bis zu CHF 2’000 im Jahr sparen