Jetzt Grundversicherung vergleichen
Das leistet eine Spitalversicherung
Die Grundversicherung übernimmt in der Schweiz nur die medizinisch notwendigen Spitalleistungen – und auch das meist im Mehrbettzimmer und ohne freie Arztwahl. Eine Spitalversicherung ergänzt diese Leistungen sinnvoll und ermöglicht Ihnen deutlich mehr Komfort und Wahlfreiheit während eines Spitalaufenthalts.
Vorteile einer Spitalversicherung:
-
Bessere Unterbringung: Aufenthalt im Einzel- oder Zweibettzimmer statt im Mehrbettzimmer
-
Freie Arztwahl: Behandlung durch den Chefarzt oder Spezialisten Ihrer Wahl
-
Freie Spitalwahl: Auch ausserhalb des Wohnkantons ohne zusätzliche Kosten
-
Schnellere Behandlungen: Kürzere Wartezeiten für Operationen und Eingriffe
-
Mehr Komfort & Privatsphäre während des Aufenthalts
Unterschiedliche Modelle für individuelle Bedürfnisse:
Versicherer bieten verschiedene Tarifmodelle an – etwa halbprivate, private oder allgemeine Abteilungen mit flexiblen Optionen. So kann jeder die Variante wählen, die am besten zum eigenen Budget und Komfortbedürfnis passt.
Offerte einholen
Private Spitalversicherung – maximaler Komfort und Leistung im Spital
Mit einer privaten Spitalversicherung sichern Sie sich die bestmögliche medizinische Versorgung und maximale Wahlfreiheit im Spital. Sie profitieren nicht nur von der Unterbringung im Einzelzimmer, sondern auch von der Behandlung durch den Chefarzt – unabhängig vom gewählten Spital.
Auch wenn Sie nicht alle Leistungen jederzeit in Anspruch nehmen, gibt Ihnen dieser Tarif das beruhigende Gefühl, im Ernstfall optimal abgesichert zu sein.
Was bietet eine private Spitalversicherung?
Neben exklusiven Leistungen im Spital profitieren Versicherte oft auch von zusätzlichen Services, die weit über den Standard hinausgehen:
✔ Kuren & Reha-Aufenthalte
Kostenübernahme für stationäre Rehabilitationsmassnahmen, Badekuren oder präventive Aufenthalte in anerkannten Einrichtungen.
✔ Rooming-In bei Kindern
Wenn Ihr Kind hospitalisiert wird, können Sie als Elternteil im selben Zimmer übernachten – viele Spitäler bieten hierfür Zusatzbetten oder Familienzimmer an.
✔ Hauskrankenpflege
Nach einem Unfall oder bei chronischer Krankheit übernimmt die Versicherung die Pflege zu Hause, damit Sie schneller in Ihre gewohnte Umgebung zurückkehren können – ideal für ältere oder alleinstehende Personen.
✔ Haushaltshilfe
Falls Sie vorübergehend nicht in der Lage sind, Ihren Alltag zu bewältigen, übernimmt die Versicherung ganz oder teilweise die Kosten für eine Haushaltshilfe. Besonders hilfreich für Alleinerziehende oder pflegende Angehörige.
✔ Behandlungen im Ausland
Einige private Spitalversicherungen ermöglichen auch geplante Behandlungen im Ausland – wahlweise europaweit oder weltweit, je nach abgeschlossenem Tarif.
Fazit: Für wen lohnt sich eine private Spitalversicherung?
Die private Spitalversicherung richtet sich an Personen, die bei einem stationären Aufenthalt keine Kompromisse eingehen möchten – sei es in Bezug auf Privatsphäre, medizinische Betreuung oder Serviceleistungen. Wer Wert auf flexible Optionen und maximale Versorgung legt, trifft mit dieser Zusatzversicherung eine sehr gute Wahl.
〉Grundversicherung
Die Grundversicherung deckt die wichtigsten medizinischen Leistungen ab und ist in der Schweiz für alle Personen obligatorisch vorgeschrieben.
〉Zusatzversicherung
Die Zusatzversicherung bietet erweiterten Schutz zur Grundversicherung, z. B. für Zahnmedizin, Brillen oder Privatspital.
〉Krankenkasse
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
〉Krankenkasse
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
〉Krankenkasse
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
〉Krankenkasse
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.