Jetzt Grundversicherung vergleichen
Ambulant optimal abgesichert – mit der richtigen Zusatzversicherung
Die Grundversicherung deckt viele ambulante Leistungen nur teilweise oder gar nicht ab. Gerade bei ärztlichen Behandlungen, Medikamenten, Therapien oder diagnostischen Verfahren im ambulanten Bereich entstehen für Patientinnen und Patienten oft hohe Eigenkosten. Eine ambulante Zusatzversicherung sorgt hier für gezielte Entlastung und erweitert Ihren Schutz deutlich über die Grundversorgung hinaus.
Ambulante Leistungen, die sich lohnen
Ob Massagen, alternative Heilmethoden, Medikamente, Brillen oder ambulante Therapien – mit der passenden ambulanten Zusatzversicherung haben Sie Zugang zu hochwertigen Leistungen, die sonst teuer werden können. Auch präventive Untersuchungen oder Pflegedienste zu Hause lassen sich je nach Versicherer und Tarif mit abdecken.
Ambulant ist nicht gleich ambulant
Die Angebote auf dem Markt unterscheiden sich stark – sowohl im Leistungsumfang als auch bei den Prämien. Ein individueller Vergleich der ambulanten Zusatzversicherungen lohnt sich also, um genau den Schutz zu finden, der zu Ihren gesundheitlichen Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Offerte einholen
Wo der Schutz der Grundversicherung aufhört, beginnt der ambulante Zusatzschutz
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung (Grundversicherung) übernimmt nur die Kosten für medizinisch notwendige Leistungen. Dazu zählen unter anderem Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Schwangerschaftskontrollen und Behandlungen bei Krankheiten oder Unfällen – sofern keine andere Unfallversicherung greift.
Welche Leistungen konkret bezahlt werden, richtet sich nicht nach dem Beitrag, sondern danach, ob die Massnahme als zweckmässig, wirtschaftlich und notwendig gilt. Heisst: Nur das, was im gesetzlichen Leistungskatalog der Grundversicherung enthalten ist, wird erstattet. Wer darüber hinausgehende medizinische Leistungen beanspruchen möchte, muss diese entweder selbst bezahlen – oder mit einer ambulanten Zusatzversicherung vorsorgen.
Was leistet eine ambulante Zusatzversicherung?
Eine ambulante Zusatzversicherung erweitert den Schutz der Grundversicherung gezielt und ermöglicht Zugang zu einer Vielzahl zusätzlicher Leistungen. Dazu gehören unter anderem:
-
Behandlungen in der Alternativ- und Komplementärmedizin (z. B. Homöopathie, Akupunktur, Naturheilkunde)
-
Medikamente, die nicht von der Grundversicherung gedeckt sind
-
Therapien bei Psychologen oder Psychiatern
-
Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen
-
Massagen, Physiotherapie oder ambulante Reha-Massnahmen
-
Ambulante Pflegeleistungen und präventive Gesundheitsmassnahmen
Da sich ambulante Zusatzversicherungen je nach Anbieter und Tarif stark unterscheiden, lohnt sich ein genauer Vergleich der Leistungen und Prämien, um den optimalen Schutz zu finden.
Grundversicherung
Wer in der Schweiz wohnt, hat ein Anrecht darauf, in die Grundversicherung aufgenommen zu werden. Hier erfahren Sie alles über die vier Modelle der Krankenversicherung.
Mehr erfahrenZusatzversicherung
Die Grundversicherung bietet gute Bedingungen – aber Zusatzversicherungen erweitern den Schutz ganzheitlich. Mehr dazu hier.
Mehr erfahrenKrankenkassenvergleich
Vergleichen Sie Tarife und Leistungen. Unser Prämienrechner zeigt, ob sich ein Wechsel lohnt.
Mehr erfahrenKrankenkassen-Anbieter
Alle Schweizer Kassen bieten dieselben Grundleistungen – aber Service und Preise unterscheiden sich. Jetzt informieren.
Mehr erfahrenKrankenkassen-Kündigung
Welche Fristen gelten bei der Kündigung? Welche Optionen haben Sie? Hier finden Sie alles kompakt erklärt.
Mehr erfahrenKrankenkassen-Wechsel
Ein Wechsel kann sich lohnen – aber nur, wenn man weiß, worauf zu achten ist. Wir zeigen den Weg.
Mehr erfahrenPrämienverbilligung
Je nach Einkommen, Kanton und Familiensituation haben Sie Anspruch. Lesen Sie, wie Sie profitieren.
Mehr erfahrenHäufige Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Franchise und Selbstbehalt? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum System.
Mehr erfahren